[fullwidth_text alt_background=“none“ width=“1/1″ el_position=“first last“]
Benzin-Hochdruckreiniger: Verwendung, Beratung und Funktionen.

Hochdruckreiniger mit 6,5 PS und 2500 PSI
Müssen Sie den Terrassenboden, das Auto, das Fahrrad oder die Einfahrt reinigen?
Wir haben einen Verbündeten für Sie, unseren Hochdruckreiniger Kw3000 von Kraftwelle Germany.
In dieser Anleitung beschreiben wir, warum Sie den Kraftwelle Germany Hochdruckreiniger wählen sollten.
Warum einen Benzindruckreiniger wählen?
Ein Hochdruckreiniger ist perfekt für:
normale Reinigung: Waschen von Fahrrädern, Gartenmöbeln, Auto;
gründliche und regelmäßige Reinigung: Terrassenböden und -wege waschen;
außergewöhnliche Reinigung an schwer zugänglichen Stellen: Dächer, Fassaden und Außenwände.
Der Hochdruckreiniger Kw3000 bietet viele Vorteile:
- spart Ihnen Zeit, um verkrusteten Schmutz zu entfernen;
- Es handelt sich um eine ökologische Reinigungsmethode, da Sie mit dem Hochdruckwasserstrahl weniger Reinigungsmittel verwenden können;
- Hochdruckreiniger sparen bis zu 75% Wasser. Sie verbrauchen etwa 420 Liter pro Stunde, während ein normaler Gartenschlauch bis zu 3500 l / h verbraucht;
- einfach zu bedienen: nur ein Gartenschlauch zum Anschließen;
- Sie können verschiedene Zubehörteile hinzufügen: Bürsten, Lanzen, Düsen und anderes Zubehör für bestimmte Aufgaben.
[/fullwidth_text] [spb_column width=“1/2″ el_position=“first“] [spb_text_block pb_margin_bottom=“no“ pb_border_bottom=“no“ width=“1/1″ el_position=“first last“]
Druck:
Der Druck ist die Kraft, mit der das Wasser abgegeben wird und wird in bar ausgedrückt.
Je höher der Druck, desto einfacher ist die Reinigung.
Ein Hochdruckreiniger ist perfekt für:
Entkalkung von trockenem Schlamm, Schimmel, Moos, Inkrustationen, Kalk und Zement von Autos, Motorrädern, Wohnmobilen, Terrassen und Wänden.
Wir empfehlen einen Hochdruckreiniger mit einer Leistung von bis zu 200 bar.
Dieser Druck reicht auch für spezifischere Arbeiten aus, z. B. Sandstrahlen und Verstopfen der Rohre.
Der Kraftwelle Germany Hochdruckreiniger ist ideal für diese Art von Arbeiten.
Für Zement aus landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Lastkraftwagen, Fassaden, Fußböden, Höfen und Industriegebieten benötigen Sie ein leistungsstärkeres Modell mit einem Druck von mehr als 200 bar.
[/spb_text_block] [/spb_column] [spb_column width=“1/2″ el_position=“last“] [spb_video link=“https://youtu.be/X3Kg7FKt_qU“ full_width=“no“ width=“1/1″ el_position=“first last“] [/spb_column] [spb_text_block pb_margin_bottom=“no“ pb_border_bottom=“no“ width=“1/1″ el_position=“first last“]
Stromversorgung:
Unser Hochdruckreinige hilft Ihnen, an Orten ohne elektrischen Anschluss zu arbeiten.
Sein leistungsstarker 6,5 PS / 4,8 kW Benzinmotor bedeutet weniger Zeit zum Waschen der betroffenen Oberfläche.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das integrierte thermische Sicherheitsventil, das den Hochdruckreiniger vor Überhitzung schützt.
Features:
4-Takt-Einzylinder-OHV-Motor
Überweisung 196
Drehzahl max. 3600 / min
Pumpendurchfluss 7lt / min
Was ist das Zubehör des Hochdruckreinigers?
Mit dem Kauf unseres Hochdruckreinigers sind Zubehör wie Lanze und Düsen enthalten.
Für jeden Anwendungsbereich sind 5 verschiedene Düsen enthalten.
Spezifischeres Zubehör kann separat erworben werden.
Weitere Funktionen:
Gummiräder mit großem Durchmesser erleichtern das Bewegen auch auf unvollständigen Oberflächen.
Haben Sie unseren Hochdruckreiniger gekauft?
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Hochdruckreiniger starten.
Wann immer der Hochdruckreiniger verwendet werden soll, ist es wichtig zu überprüfen, ob die richtige Menge Öl vorhanden ist.
Für den Fall, dass der Ölstand unter die Mindestgrenzen gefallen ist, wird empfohlen, vor dem Starten der Maschine nachzufüllen.
ACHTUNG Das Produkt wird ohne Öl geliefert.
Achten Sie auf den Hochdruckreiniger und führen Sie regelmäßige und regelmäßige Wartungsarbeiten durch.
monatlich
Überprüfen und reinigen Sie gegebenenfalls die Filter (mit Wasser und / oder einem Kalkschutzmittel) und die Düsen.
Im Winter
Leeren Sie den Hochdruckreiniger für die Winterlagerung und schützen Sie ihn vor Frost. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Dichtungen und Kunststoffteile beschädigt werden.
Denken Sie daran, dass Wasser nicht komprimiert und wenn es gefriert, nimmt sein Volumen zu.
[/spb_text_block]
Add comment